- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
Wesel
on Ice
21. November bis 14. Dezember 2025
Am 21.11. wird der Weseler Winter mit der offiziellen Eröffnung von Wesel on Ice eingeläutet. Ab dem 22.11. steht die Eisbahn allen Schlittschuhfans an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung. An den Vormittagen sind Weseler Grundschulen und Kitas eingeladen die ein oder andere Pirouette zu drehen. Die Tickets zum Eislaufen gibt es online oder direkt an der Bahn. Dort ist auch der Schlittschuhverleih. In diesem Jahr wird die Eisbahn wieder zwischen Fußgängerzone und Berliner Tor aufgebaut. So wird eine direkte Verbindung geschaffen und das weihnachtliche Flair von Wesel on Ice direkt in die Fußgängerzone hereingetragen.
Stadtwerke Meisterschaften im Eisstockschießen und freies Spiel
Seit vielen Jahren ist das Eisstockschießen bei Wesel on Ice nicht mehr wegzudenken. Die Stadtwerke Eisstockmeisterschaften für die weiterführenden Schulen finden parallel zum Schlittschuhlaufen an den Vormittagen statt. An den Nachmittagen stehen die Bahnen zum freien Spiel mit maximal vier Teams gleichzeitig zum Eisstockschießen bereit. Ideal um mit Freunden, Kollegen oder auch mit einem Kindergeburtstag einen eigenen Wettkampf auszutragen.
So bietet die Eisfläche am Berliner Tor, mit der Unterstützung der Nispa, in diesem Jahr ideale Möglichkeiten sowohl auf Schlittschuhen als auch beim Eisstockschießen auf seine Kosten zu kommen.
Weitere Informationen zum Programm folgen.

Egal ob Eisprinzessin, cooler Pirouettenkünstler oder die Teams beim Eisstockschießen - alle genießen die Eisfläche mitten in der Innenstadt.
Öffnungszeiten Eislaufen | |
---|---|
Montag bis Freitag | 15 bis 20 Uhr |
Samstag bis Sonntag | 11 bis 20 Uhr |
Sonntag, 24.11. (Totensonntag) | geschlossen |
Öffnungszeiten Freies Spiel | |
---|---|
Montag bis Freitag | 15 bis 20 Uhr |
Samstag bis Sonntag | 11 bis 20 Uhr |
Sonntag, 24.11. (Totensonntag) | geschlossen |